Die Wahl des richtigen Smartrings kann Ihr Gesundheitsmonitoring revolutionieren. Hier finden Sie alles, was Sie für eine fundierte Entscheidung wissen müssen.
Wichtige Merkmale, die zu berücksichtigen sind
1. Gesundheitsüberwachungsfunktionen
- Genauigkeit der Schlafüberwachung und detaillierte Schlafphasenanalyse
- Herzfrequenzüberwachung (kontinuierlich rund um die Uhr vs. bedarfsgesteuert)
- SpO2-Blutsauerstoffmessung
- Aktivitäts- und Schrittzählung
- Einblicke in Stress und Erholung
2. Akkulaufzeit
Die meisten Smart-Ringe bieten eine Akkulaufzeit von 4–7 Tagen. Berücksichtigen Sie Ihren Lebensstil – wenn Sie häufig reisen, ist eine längere Akkulaufzeit unerlässlich.
3. Design und Komfort
Da Sie es rund um die Uhr tragen werden, ist Komfort entscheidend. Achten Sie auf Folgendes:
- Leichtes Design (typischerweise 4-6 Gramm)
- Wasserbeständigkeit (mindestens IP68)
- Langlebige Materialien (Titan, Keramik oder Edelstahl)
- Mehrere Größenoptionen für die perfekte Passform
Unsere Smart Ring Kollektion
Aura Lite – Perfekt für Einsteiger, die sich auf Schlafüberwachung und grundlegende Herzfrequenzmessung konzentrieren.
Aura Core – Erweiterte Wellness-Überwachung mit App-Synchronisierung und Stressüberwachung
Aura Pro – Erweiterte, umfassende Gesundheitsinformationen mit Temperatur- und SpO2-Messung
Ihre Entscheidung treffen
Überlegen Sie sich Ihre Hauptziele:
- Schlafqualität verbessern? Konzentrieren Sie sich auf die Genauigkeit der Schlafüberwachung.
- Sportliche Leistung? Achten Sie auf detaillierte Aktivitätsmetriken.
- Ganzheitliches Wohlbefinden? Wählen Sie umfassende Überwachungsfunktionen.
Weltweiter Gratisversand für alle unsere Smartringe. Starten Sie noch heute Ihre Wellness-Reise!